
GEWICHT: 47 kg
Brüste: 95 DD
1 Stunde:150€
Paare: +50€
Intime Dienste: Einfache Herrschaft, Klassische Massage, Anal fingern aktiv, Dildospiele, Dusch & Badespa?
Pornographie , das Sommerloch-Thema in der deutschsprachigen Wikipedia. Zeitgleich läuft auf Sat. Ernsthaft jetzt? Ich meine, really? Die Darstellerin des o. Inklusive recht expliziter Simulated Sex-Szenen. Und der Artikel ist dazu recht neutral geschrieben. Danach kam die Diskussion auf, ob man die Relevanzkriterien für Filme im Genre Pornographie nicht strenger anlegen sollte. Ob ein Kid nun auf einen Link zu justarandompornsite. Zumal, wir haben hier leider weder Matomo, Google Analytics oder ähnliche Dienste am Laufen, aber wie wahrscheinlich ist es, dass ein Kiddie zuerst Wikipedia aufruft, um sich dann auf eine Pornowebseite zu begeben?
Ich glaube nahezu Null. Quite frankly, ich frage mich, wieso auf einmal Pornographie so exponiert im Metabereich thematisiert wird. Man könnte fast vermuten, dass das Ganze eine konzertierte Aktion von irgendwelchen externen Gruppen ist, eine Alice Schwarzer hätte zumindest ihre Freude daran, was hier derzeit so abgeht. Ob es allerdings einer Enzyklopädie würdig ist, daran zweifelt zumindest Odeesi , Miteinander in der deutschsprachigen Wikipedia: Das Thema ist sicherlich eines der am heftigsten diskutierten in der deutschsprachigen Wikipedia: Wie diskutieren wir kritisch, aber gleichzeitig fair miteinander?
Und was tun wir, wenn dies doch einmal nicht gut funktioniert hat? Diese Fragen bewegen uns hier nicht erst seit gestern. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns Prinzipien wie Kein Persönlicher Angriff und Wikiquette gegeben und Strukturen geschaffen, die wir immer wieder hinterfragt haben: Funktioniert noch der Vermittlungsausschuss?
Gibt es Portale oder Redaktionen , die bei inhaltlichen Konflikten helfen? Wie viele Rechte können wir dem Schiedsgericht bei persönlichen Konflikten geben, was tun wir gegen unfaire Adminaktionen auf der Vandalismusmeldungsseite und welche Revisionsinstanzen werden noch benötigt?
Auch wenn wir immer mal wieder hier und da Verbesserungspotenzial erkennen, haben wir am Ende doch Mittel und Wege, in Richtung eines Konsenses zu arbeiten, nicht zuletzt über Meinungsbilder an deren Struktur ja auch immer wieder nachgebessert wird. Ein paar Beispiele möchte ich nennen:. Internationaler Umgang mit Konflikten: Wo gehen die Personen hin, die sich ungerechtfertigt behandelt führen? Darauf hat sich bspw.